• Portrait
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Team
  • Firmenphilosophie
  • Gesundheit
  • Soziales
  • Gewerbe
  • Bildung
  • Sport
  • Kultur
  • Wohnen
  • Wettbewerbe
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Portrait
    • Team
    • Firmenphilosophie
  • Projekte
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Gewerbe
    • Bildung
    • Sport
    • Kultur
    • Wohnen
    • Wettbewerbe
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

St. Vincenz- Krankenhaus, Anbau Bettenhaus mit Parkebenen

Die Verlagerung einer medizinischen Fachabteilung machte den Neubau eines Bettenhauses am St. Vincenz-Krankenhaus erforderlich. Als südlicher Abschluss des Hauses bildet der neue Trakt mit 3 Parkebenen und 4 Bettengeschossen zusammen mit dem bereits zuvor umgeplanten Haupteingangsgebäude eine optische Klammer

um das in gelbem Klinker gehaltene übrige Haus. In dem Neubau sind neben den Bettenstationen auch die Neurologie, die Erweiterung der Intensivstation und eine Überwachungsstation für Schlaganfallpatienten untergebracht.

Detmold, Neubau GPZ, Erweiterung

Den Abschluss einer Entwicklungsachse des Gemeindepsychiatrischen Zentrums bildet dieser Passivhausneubau. Um einen Innenhof gruppieren sich auf zwei Ebenen eine gerontopsychiatrische Station und eine Wahlleistungsstation mit den zugehörigen Therapieräumen.

Im Wechselspiel zwischen Rückzugsflächen mit offenen Sichtachsen und Aufenthaltsbereichen bieten sich für Bewohner und Personal vielfältige Raumeindrücke. Eine starke Farbigkeit unterstützt dabei die therapeutischen Ansätze im Innern, während sich das Äußere zurückhaltend in den Bestand einfügt.

Höxter Krankenhaus St. Ansgar, Neugestaltung des Eingangsbereiches

Nach Abriss der vorgelagerten Rampen und Umplanung hat das St. Ansgar Krankenhaus nun eine völlig neue Erschließung auf der heutigen Erdgeschoßebene bekommen. Hier gelangt der Besucher in einen großzügigen Eingangsbereich mit Cafeteria und Konferenzräumen auf der einen Seite sowie einer Zentralambulanz

mit Liegendanfahrt auf der anderen Seite. In der oberen Ebene ist die Kapelle neu angeordnet und künstlerisch gestaltet. Eine helle Gestaltung mit Akzentfarben schafft innen wie außen eine angenehme Atmosphäre.

Bergheim Therapiezentrum

Karl-Hansen-Klinik

Bad Lippspringe, Karl-Hansen-Klinik
Bad Lippspringe, Karl-Hansen-Klinik
Bad Lippspringe, Karl-Hansen-Klinik
Bad Lippspringe, Karl-Hansen-Klinik
Bad Lippspringe, Karl-Hansen-Klinik
Bergheim, Therapiezentrum
Bergheim, Therapiezentrum
Bergheim, Therapiezentrum
Bergheim, Therapiezentrum
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Paderborn, St. Vincenz Krankenhaus
Detmold, Gemeindepsychatrisches Zentrum (GPZ)
Detmold, Gemeindepsychatrisches Zentrum (GPZ)
Detmold, Gemeindepsychatrisches Zentrum (GPZ)
Detmold, Gemeindepsychatrisches Zentrum (GPZ)
Detmold, Gemeindepsychatrisches Zentrum (GPZ)
Detmold, Gemeindepsychatrisches Zentrum (GPZ)
Detmold, Gemeindepsychatrisches Zentrum (GPZ)
Höxter, Krankenhaus St. Ansgar
Höxter, Krankenhaus St. Ansgar
Höxter, Krankenhaus St. Ansgar
Höxter, Krankenhaus St. Ansgar
Höxter, Krankenhaus St. Ansgar
Höxter, Krankenhaus St. Ansgar
Höxter, Krankenhaus St. Ansgar